Aktuelles

Impfteam kommt zur Tafel Grünberg und Tafel Hungen

Sich schnell und einfach gegen Corona impfen lassen, sogar ohne vorherige Terminvereinbarung – das ist jetzt auch bei den Tafel-Standorten in Grünberg, Laubach, Hungen und Lich möglich. Alle interessierten Personen können sich hier impfen lassen, nicht nur Tafel-Kunden. Ein mobiles Impf-Team des Impfzentrums Heuchelheim ist an folgenden Terminen vor Ort:Hungen (Kulturzentrum am Zwenger): Dienstag, 14.09.2021, 14:30-16:30 UhrGrünberg (Neustadt 65): Dienstag, 14.09.2021, 14-16:30 UhrAusgabestelle Lich (Kath. Pfarrzentrum): Donnerstag, 16.09.2021, 13-16 UhrAusgabestelle… Weiterlesen »Impfteam kommt zur Tafel Grünberg und Tafel Hungen

Tafel Hungen braucht dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

An zwei Tagen in der Woche versorgt die Tafel Hungen im Dienst der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe Bedürftige in Hungen und Lich mit Lebensmitteln, die in Supermärkten und Bäckereien nicht mehr verkehrsfähig, aber noch verzehrfähig sind. Sie werden in der Region abgeholt und an mehr als 340 Menschen ausgegeben, die mit wenig Geld auskommen müssen. Gerade in der jetzigen Corona-Zeit eine sehr wichtige Unterstützung. Tobias Lux, Koordinator der Tafel Hungen, ist… Weiterlesen »Tafel Hungen braucht dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Treffen der Mitarbeitenden des Fahrdienstes im Ev. Gemeindehaus Hungen

Tafel Hungen plant Wiedereröffnung unter Corona-Bedingungen Immer wieder wurde gefragt, wann wir – wie unsere Nachbartafeln nach und nach – wieder öffnen. Deshalb sind wir schon eine Weile damit beschäftigt, ein Konzept zu entwickeln, das den Abstands- und Hygienevorschriften genügt. Die Lösung: Reduzierung der Abholmengen für die Fahrer und Aufteilung der Abholer pro Ausgabe in 2 Gruppen, die jeweils 14tägig bedient werden. Durch diese neue Einteilung ist es möglich, dass… Weiterlesen »Treffen der Mitarbeitenden des Fahrdienstes im Ev. Gemeindehaus Hungen

Neues Kühlfahrzeug übergeben

Jede soziale Bewegung braucht einen Motor – ein nagelneuer Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen mit Kerstner Frischdienstausbau sorgt künftig bei der Tafel Hungen für mehr Mobilität. Das Fahrzeug wurde am 29.10.2019 am Neils & Kraft Standort Hungen an Dekanin Barbara Alt, Ev. Kirchengemeinde Hungen und geschäftsführende Pfarrerin der Tafel Hungen durch Michael Kraft, Geschäftsführer von Neils & Kraft, übergeben. Bereits seit 1998 unterstützt Mercedes-Benz als einer der Hauptsponsoren die deutschen Tafeln. „Wir… Weiterlesen »Neues Kühlfahrzeug übergeben

Neues Kühlfahrzeug muss beschafft werden

Seit September 2010 hat unser Kühlfahrzeug, das mit Unterstützung der Stiftunglife und des Lions Club Laubach angeschafft wurde, treue Dienste geleistet: Fast an jedem Wochentag war der “Glücksbringer” unterwegs, um Lebensmittellager und Einkaufsmärkte, Bäckereien, Metzgereien u.ä. in der Umgebung im Rahmen der Sammeltouren anzufahren und so unsere rund 400 Tafelberechtigten zu versorgen. 127.000 km zeigt der Tacho jetzt an und das Fahrzeug war kurzfristig gar nicht einsatzfähig! Durch eine Reparatur… Weiterlesen »Neues Kühlfahrzeug muss beschafft werden

Markenschutz für die Tafeln

Auch das noch: Ende Juni 2017 trafen sich in Potsdam die VertreterInnen der bundesdeutschen Tafeln – auch wir waren wieder dabei! Denn es geht bei den alle zwei Jahre stattfindenden Bundestafeltreffen immer um wichtige Belange, über die möglichst alle mitdiskutieren und -entscheiden sollen: Diesmal stand ein ungewöhnlicher Punkt auf der Tagesordnung, der Schutz des Markennamens TAFEL. Längst haben sich die Tafeln als soziale Einrichtungen einen Namen gemacht. Das Markenzeichen, ein… Weiterlesen »Markenschutz für die Tafeln

Spende zum Erntedank

Zum Erntedankfest 2014 bat die Neuapostolische Gemeinde in Hungen ihre Mitglieder, haltbare Lebensmittel für die Hungener Tafel zu spenden – eine stattliche Zahl von Kisten mit Konserven und Grundnahrungsmitteln wie Zucker, Nudeln u.ä. konnte Dekanin Barbara Alt zusammen mit den Fahrern des Kühlfahrzeuges, Götz-Rüdiger Otto und Alexander Michel, am 29. September 2014 entgegennehmen. Ein herzliches Dankeschön an Gemeindevorsteher Michael Ehrnsperger für die Initiative und allen, die etwas gegeben haben!

Erntedank 2013

Dekanin Alt bedankt sich im Namen des Tafelteams bei den Kirchengemeinden Langsdorf, Bettenhausen und Wohnbach herzlich für die Unterstützung mit den Erntegaben und Lebensmittelspenden vom Erntedankfest 2013. Jedes Jahr dürfen Menschen mit geringen Einkünften sich über die Erträge von Äckern und Gärten freuen, die z.T. von den Konfirmandengruppen gesammelt werden. Evangelische und katholische Kirchengemeinden in der Region lassen sich immer wieder etwas einfallen, um ihre Verbundenheit mit dem diakonischen Projekt… Weiterlesen »Erntedank 2013

Ausgabestelle in Lich

Ein großer Tag für die neuen Ehrenamtlichen aus dem Stadtgebiet Lich, die sich bei der Hungener Tafel engagieren – am 21. Januar 2010 konnte die Ausgabestelle in Lich im Kath. Pfarrzentrum St. Paulus eröffnet werden. Die Tafel zeigt damit als beispielhaftes Projekt, wie Hungener und Licher aus Kernstädten und Ortsteilen in ökumenischer Verbundenheit etwas für andere bewirken können.Auf gute Zusammenarbeit! Herzlichen Dank an die Firma Lück Gebäudetechnik GmbH in Langsdorf… Weiterlesen »Ausgabestelle in Lich

Weihnachtsgeschenke für Kinder und Erwachsene

Auch im Jahr 2009 war es mit Unterstützung von Geschäftsleuten und anderen Spendern möglich, die kleinen und großen Tafelkunden zu Weihnachten zu beschenken. So hatte z.B. die Metzgerei Ubl in Langsdorf nicht nur ein Extrapaket Wurstwaren zur Verfügung gestellt, sondern die Familienmitglieder verpackten liebevoll Kinderspielzeug zur Weitergabe an Mädchen und Jungen, deren Weihnachtsbescherung bescheidener ausfallen muss, weil die Eltern keine großen finanziellen Spielräume haben (siehe Bild). Gespendetes Spielzeug für die… Weiterlesen »Weihnachtsgeschenke für Kinder und Erwachsene