Der Tafel-Betrieb

Der Betrieb der Tafel Hungen besteht im Wesentlichen aus den Bereichen Fahrdienst, Sortier- und Packdienst und Ausgabedienst, dazu kommt noch die Verwaltung und Sonderdienste – und das alles ehrenamtlich!!

 

Für die Tafel sind in Hungen und Lich aktuell 45 Menschen ehrenamtlich akitv und leisten unzählige Stunden unentbehrliche Arbeit.

Der Fahrdienst

ist dafür zuständig, die Lebensmittel bei den Händlern abzuholen und gleich auch mit darauf zu achten, dass sie verwertbar sind. Dazu gibt es in Hungen von dienstags bis donnerstags feste Touren. Die Ware wird dann im Tafelladen im Kulturzentrum am Zwenger dem Sortierdienst übergeben. Donnerstags bringt der Fahrdienst auch gepackte Kisten in die Ausgabestelle in Lich.

Der Sortier- und Packdienst

Im Tafelladen werden die Lebensmittel gesichtet, die Qualität geprüft und nicht mehr verteilbare Ware aussortiert. Die Temperatur der Lebensmittel wird dokumentiert. Anschließend werden die Lebensmittel für die Abholung durch die Kundinnen und Kunden auf Kisten entsprechend der Anzahl der Haushaltsmitglieder verteilt.

Der Ausgabedienst

Dienstag und Donnerstag nachmittags kommen dann die Kundinnen und Kunden zur Abholung in die Ausgabestelle im Kulturzentrum. Donnerstag auch in Lich. Hier ist der Ausgabedenst dafür zuständig, zu überprüfen, ob sie dazu berechtigt sind, den kleinen Kostenbeitrag (2 Euro Grundbeitrag) zu kassieren und die fertig gepackte Kisten weiterzugeben. Die Kundinnen und Kunden packen dann die Lebensmittel in mitgebrachte Taschen.