Der Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Hungen, die Trägerin der Hungener Tafel ist, erwägt wegen der beschränkten räumlichen Verhältnisse im Kulturzentrum einen Umzug und sucht in der Kernstadt ein geeignetes, preiswertes Mietobjekt, das folgende Voraussetzungen bieten müsste: Größe ca. 100 qm, ebenerdiger Zugang mit Ladezone, Wasseranschluss, separate Toilette. Hinweise oder Anfragen können an die Vorsitzende, Frau Gertraud Brühl, gerichtet werden.
Die Hungener Tafel dankt herzlich allen Kirchengemeinden, die aus Anlass des Erntedankfestes Lebensmittel gesammelt haben und zur Verteilung bereitstellen. Dies ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit geringen Einkünften, die jeden Euro, den sie nicht für Ernährung ausgeben müssen, für andere notwendige Ausgaben verwenden können!
Eine neue Möglichkeit, die Arbeit der Hungener Tafel zu fördern, besteht demnächst in den REWE-Märkten in Hungen und Lich: Die Getränke-Pfandbons können in gekennzeichnete Spendenboxen eingeworfen werden. Sie werden regelmäßig zugunsten der Tafel von den Verantwortlichen eingelöst. Das Leitungsteam der Hungener Tafel ist dankbar, wenn von der Möglichkeit der Pfandspende reichlich Gebrauch gemacht wird.